Eine Anmerkung zum Thema Sprachunabhängigkeit: Wieviel Datenbanken gibt es, bei denen jeder Treffer mit mehrsprachigen Schlagwörtern versehen ist? Mir fällt da auf die Schnelle nur die IBZ ein und auch hier erhalte ich bei der Suche nach deutschen bzw. englischen Begriffen unterschiedliche Treffer - hab's auch mit Psychotherapie/Psychotherapy versucht.
In u:search findet man Treffer auch unterschiedlichsten Datenbanken und jede tickt anders. Mit und ohne Schlagwörtern und die dann noch ganz unterschiedlich, meist in der Sprache des Artikels und idealerweise auch auf Englisch. Die Bibliothek kann da wohl nicht wirklich die Defizite der Datenbanken ausgleichen. Da hilft nur zumindest zweisprachiges Suchen ;-)
Eine Anmerkung zum Thema Sprachunabhängigkeit: Wieviel Datenbanken gibt es, bei denen jeder Treffer mit mehrsprachigen Schlagwörtern versehen ist? Mir fällt da auf die Schnelle nur die IBZ ein und auch hier erhalte ich bei der Suche nach deutschen bzw. englischen Begriffen unterschiedliche Treffer - hab's auch mit Psychotherapie/Psychotherapy versucht.
In u:search findet man Treffer auch unterschiedlichsten Datenbanken und jede tickt anders. Mit und ohne Schlagwörtern und die dann noch ganz unterschiedlich, meist in der Sprache des Artikels und idealerweise auch auf Englisch. Die Bibliothek kann da wohl nicht wirklich die Defizite der Datenbanken ausgleichen. Da hilft nur zumindest zweisprachiges Suchen ;-)