die thematische Suche verbessert wird
Die thematische Suche ergibt momentan wenig Sinn, da sie zum Beispiel nicht sprachunabhängig ist. Das heißt die Suche nach "Psychotherapy" findet wesentlich mehr Resultate als die Suche nach "Psychotherapie", das ist unlogisch, da das Thema ja nichts mit Sprache zu tun haben sollte.
Die Buttons "enthält" und ist "ist exakt" sind teilweise unnötig teilweise irreführend.
Sucht man Thema "Psychotherapy" einmal mit "enthält" und einmal mit "ist exakt" bekommt man genau die gleichen Ergebnisse! Allerdings in einer anderen Reihenfolge. Allerdings kann ich nachträglich seitlich auf das Thema "Psychotherapy" einschränken und erhalte weniger Ergebnisse. Also ich kann nachdem ich Thema "ist exakt" Psychotherapy gesucht habe auf das Thema "Psychotherapy" einschränken. Das ist irgendwie nicht logisch ;)
Sucht man Themensuche und gibt zwei Suchbegriffe in das gleiche Suchfeld ein macht es auf einmal einen Unterschied ob man "ist exakt" oder "enthält" sucht. Die Suche "enthält" macht nämlich nichts anderes als so zu suchen als ob man die Begriffe getrennt voneinander sucht (sie getrennt in zwei Suchfelder eingibt).
Also folgende Suchen entsprechen sich:
Thematisch "ist exakt": A B
Thematisch "enthält": "A B" (die Anführungszeichen als Suchbefehl, damit er Phrasensuche macht)
Und folgende Suchen entsprechen sich auch
Thematisch "enthält": A B
Thematisch A UND Thematisch B
Da sich so einfache Befehle hinter "ist exakt" und "enthält" verbergen frage ich mich ob diese Benennung Sinn macht. DA ich mir zum Beispiel schon erwartet hätte das wenn ich einen Begriff "exakt" suche andere Ergebnisse bekomme als mit "enthält", das stimmt aber nicht, weil diese Suchbefehle eh nur etwas ausmachen, wenn man nach mehreren Wörtern sucht.

-
anonym kommentierte
Eine Anmerkung zum Thema Sprachunabhängigkeit: Wieviel Datenbanken gibt es, bei denen jeder Treffer mit mehrsprachigen Schlagwörtern versehen ist? Mir fällt da auf die Schnelle nur die IBZ ein und auch hier erhalte ich bei der Suche nach deutschen bzw. englischen Begriffen unterschiedliche Treffer - hab's auch mit Psychotherapie/Psychotherapy versucht.
In u:search findet man Treffer auch unterschiedlichsten Datenbanken und jede tickt anders. Mit und ohne Schlagwörtern und die dann noch ganz unterschiedlich, meist in der Sprache des Artikels und idealerweise auch auf Englisch. Die Bibliothek kann da wohl nicht wirklich die Defizite der Datenbanken ausgleichen. Da hilft nur zumindest zweisprachiges Suchen ;-)