beim Suchen unsinnige Vorschläge ausschließen
Neuerdings funktioniert das Suchprogramm nicht mehr sinnvoll, wahrscheinlich aufgrund von Fehlentscheidungen beim Programmieren. Ein Beispiel: Ich suche das Buch ‘Die altmittel- und altniederländischen Psalmen und Glossen’ von Arend Quak, Amsterdam 1981. Ich gebe also bei Person/Institution ‘Quak, Arend’ ein und bei Titel ‘Psalmen und Glossen’. Es erscheint dann auch gleich das gesuchte Buch, allerdings mit dem ominösen Zusatz
‘112 Versionen gefunden Alle Versionen ansehen’
Wenn man dann notgedrungen darauf klickt, bekommt man sämtliche Psalmenübersetzungen im Bestand der UB, sei es litauisch, dänisch, altenglisch oder sonst irgendeine Sprache. Erst Nummer 28 ist das gesuchte Buch, und man muss noch dankbar sein, dass es nicht etwa Nummer 98 ist. Wer immer das programmiert hat, hat nicht recht verstanden, dass es nicht sinnvoll ist, anstelle einer ganz bestimmten Psalmenübersetzung auch eine ganz andere Psalmenübersetzung anzubieten. Ich würde das ja noch verstehen, wenn ich nur z.B. bei Titel ‘Psalmen’ eingegeben hätte und bei Person/Institution nichts ausgefüllt hätte. Aber wenn ich bei Person/Institution den Namen eines ganz spezifischen Herausgebers bzw. Übersetzers angebe, signalisiere ich ja gerade, dass ich nichts anderes will.
Dasselbe passiert etwa, wenn ich unter Person/Institution ‘Weber Gryson’ eingebe und dann unter Titel ‘Biblia sacra iuxta vulgata’ einfülle. Da bekomme ich 48 Vorschläge, z.B. die ‘Elberfelder Bibel in großer Schrift’ usw. Wie kann es sein, dass das Programm meine klare Herausgeberangabe ignoriert und mir alles Mögliche zusätzlich anbietet, wenn ich nur die Vulgataausgabe von Weber und Gryson will?
Bitte stellen Sie diesen zeitraubenden Unsinn ab oder – falls das Programm anderswo entwickelt wurde – leiten Sie bitte weiter, dass das nicht hilfreich ist. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, und viele andere User wahrscheinlich auch.
Danke!

Um unseren Benutzer*innen die Suche in u:search zu erleichtern und die Trefferliste übersichtlicher zu gestalten, werden auf Basis verschiedener Kriterien Gruppen von Titeln (sogenannte “FRBR-Gruppen”) gebildet. Dies betrifft beispielsweise Lehrbücher, die in zahlreichen Auflagen immer wieder neu erscheinen, oder auch Werke der Literatur (Shakespeare, Goethe), die in vielfältigen Ausgaben und Übersetzungen vorliegen.
In manchen Fällen, wie beispielsweise eben Bibelausgaben, ist das Ergebnis nicht immer optimal für den/die Benutzer*in, da die Titelgruppen bei Werken ohne Autor*innen auf Basis des sogenannten “Werktitels” gebildet werden. Der wäre in Ihrem Fall (https://ubdata.univie.ac.at/AC00412321) “Psalmi”.
Leider lässt sich die Suchmaschine nicht so konfigurieren, dass, wenn sehr genau nach einem Titel gesucht wird, nur dieser Titel angezeigt wird. Die Anzeige der FRBR-Gruppen kann dadurch nicht verhindert werden.
Am schnellsten kommen Sie im Fall der Psalmenausgabe, herausgegeben von Arend Quak, zum gewünschten Treffer, wenn Sie innerhalb der Gruppe nach dem Erscheinungsjahr filtern (1981). Dann wird sofort nur " Die altmittel- und altniederfränkischen Psalmen und Glossen nach den Handschriften und Erstdrucken neu hrsg. von Arend Quak" angezeigt. Wenn Ihnen das Erscheinungsjahr nicht bekannt ist, können Sie aber z.B. auch nach Ihnen bekannten Autor*innen filtern oder nach Sprachen. Weiters können Sie die FRBR-Gruppen auch auf Basis von Autor, Titel oder Erscheinungsjahr umsortieren.
Wir werden jedenfalls prüfen, inwieweit die Bildung der FRBR-Gruppen weiter verbessert werden kann.