das Datum wie in Europa üblich zu schreiben

Das Fälligkeitsdatum wird ab sofort sowohl in der Exemplaranzeige als auch im Konto in folgender Form angezeigt: TT-MM-JJJJ
Leider ist es nicht möglich, das Datum an beiden Stellen im Format TT-MMM-JJJJ anzuzeigen.
-
anonym kommentierte
Das Datumsformat JJJJ-MM-TT ist ISO-Norm und soll auch einheitlich verwendet werden. https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8601
-
Elisa kommentierte
Unter "mein Konto" werden die von mir entlehnten Bücher mit 2016-03-14 als fällig angezeigt; bei der Trefferliste nach einer Suche werden - von anderen Nutzern entlehnte - Bücher mit 14/03/16 angezeigt. Das ist verwirrend und unsystematisch. "14.03.2016" wäre m.E. in Österreich absolut eindeutig - oder auch das bereits vorgeschlagene 14. Mär. 2016.
-
anonym kommentierte
TT. MMM. JJJJ (04. Mär. 2016) wäre am eindeutigsten. Keine Verwechslungsgefahr zwischen 4. März und 3. April.