Wie wärs mit einer intelligenten Literatursuche?
Früher konnte mensch alles mögliche eintippen, den Autor, den Titel, das Erscheinungsjahr und die Suchfunktion war so intelligent, dass sie auch alles gefunden hat. Mensch konnte auch einfach bibliographische Daten hineinkopieren und alles wurde problemlos und schnell gefunden. Jetzt findet er gar nichts mehr, mensch muss idiotensicher spezifizieren und sich auf euer System einstellen und es erforschen. Wie wäre es, wenn ihr erforschen würdet, wie sie das früher gemacht haben, wenn ihr das alleine nicht mehr so gut auf die Reihe kriegt?

-
Sehr geehrte Frau Kollegin,
Natürlich können Sie im Suchschlitz mit Stichwörtern nach Literatur suchen, die Eingabe von Autorennamen, Wörtern aus dem Titel, Verlag etc. ist möglich. Nachträglich können Sie die Treffer dann weiter filtern, z. B. in Hinblich auf Personen/Institutionen, Erscheinungsjahr, Thema. Für eine treffsichere Suche empfehlen wir allerdings, die erweiterte Suche zu verwenden und hier gezielt Informationen in den angebotenen Indizes einzugeben. Bei der Suche nach einem konkreten Werk kommt man auf diese Weise vermutlich schneller ans Ziel. Informationen und Suchtipps sind auch in unserer u:search-Hilfe zu finden: https://bibdata.univie.ac.at/usearch-hilfe/
Mit freundlichen Grüßen
Wolfram Seidler - für das Team Bibliothekssysteme