Sie Filtermöglichkeiten anbieten
etwa die Möglichkeit, Bücher und Artikel gleichzeitig anzuzeigen
selbst zu bestimmen, ab welchem Erscheinungsjahr die Ergebnisse ausgewählt werden sollen
mehrere Kategorien abzuwählen - etwa Bildmedium, Belletristik, Musikdruck
und die Suchfunktion überprüfen - wieso bei den beiden Suchbegriffen 'Brasilien' und 'Politik' nämlich Werke über historische Urologie-Forschung oder Gerontologie aufscheinen, ist mir nämlich schleierhaft...

Mit der nächsten Softwareversion wird es die Möglichkeit geben, Filterkategorien auch abzuwählen.
Update: Es gibt mittlerweile die Möglichkeit, mehrere Kategorien auszuwählen bzw. auszuschließen.
Vermutlich ist hier das Problem im falschen Ranking zu finden: die Suche erfolgt immer sowohl in den Metadaten als auch in Volltexten, nur sollten Treffer, bei denen die Suchbegriffe im Volltext vorkommen, niedriger gerankt werden werden. Wir haben eine Anfrage an die Herstellerfirma gestellt, dass es eine Möglichkeit geben muss, dieVolltextsuche auch deaktivieren zu können.
Update: Mit dem letzten Softwareupdate wurde auch der Ranking-Algorithmus verbessert, jetzt sollten keine Treffer aus dem Volltext auf den ersten Ergebnisseiten auftauchen.